Bier der Woche – Kloster Scheyern Doppelbock Dunkel
Der Geschmack vollmundig-aromatisch im Antrunk,der Hauptteil dickflüssig,malzig und dunkel.
Ein angenehmes Aroma von Trockenplaumen,dunkle Kirschen,leichte Röstmalztöne mit einen angenehmen
Alkoholgeschmack in Hintergrund. In Nachgeschmack Anklänge an dunkle Schokolade und lang anhaltend.
Das Scheyern Doppelbock hat eine Stammwürze von 18,2% und
einen Alkoholgehalt von 7,1%.
Die Zutaten: Brauwasser ,Gerstenmalz,Hopfen.
Das ist der Doppelbock von Scheyern.
PROST…
Das Brauverfahren gehört zu den ältesten überhaupt und die Herstellung braucht viel Geduld und ist sehr aufwändig.Es werden sehr
starkerhitzte Steine zur Bierwürze gegeben.Dadurch karamelisiert der Malzzucker auf der Steinoberfläche und bildet einen Mantel.
Nun wird Jungbier mit Hefe versetzt und die abgekühlten Steinen zugefügt.Es ensteht eine sehr schnelle Nachgärung,wodurch sich das
Malzkaramell von den Steinen löst.So ensteht das auch gennante Steinbier.
Seine Farbe erinnert an Bernstein. Der Geschmack feinrauchig und Mild,mit würziger Mineralischer Note.
Einfach ein Genusserlebnis für jeden Bierliebhaber.
Das ist das HBH Rhöner Basaltbier
PROST…